27.04.2023

KJR zeichnete „Ehrenamtliche des Jahres“ aus

Die ganze Vielfalt der Jugendarbeit spiegelte sich in den Preisträger/innen der Auszeichnung „Ehrenamtliche/r des Jahres“ wider, die vom Kreisjugendring Forchheim im Rahmen der Vollversammlung geehrt wurden. Über die Trophäe und einen Scheck der Volksbank Forchheim in Höhe von 500 € konnte sich Bernadette Frömel vom Gartenbauverein Hausen freuen. Der 2. Preis ging an Bernhard Schleicher vom Musikverein Heroldsbach, der 3. Preis an Alexandra und Manfred Schnell von der Handballabteilung des SV Buckenhofen. Die Geldpreise des Landkreises (300 € und 200 €) überreichte Landrat Dr. Hermann Ulm. KJR-Vorsitzender Thomas Wilfling lobte in den Laudationes das außerordentliche Engagement der Geehrten, die so zu einer tragenden Stütze ihres Vereins geworden sind. Eine besondere Überraschung konnte der Filialleiter der Volksbank Forchheim Felix Fietzeck der Gewinnerin noch mitgeben: zu dem Preisgeld legte er noch ein Hochbeet für die Jugendgruppe oben drauf.

> weiterlesen

17.01.2023

Malwettbewerb für den Ferienpass 2023

Seit Jahren gibt der Kreisjugendring Forchheim den Ferienpass für die Kinder und Jugendlichen im Landkreis Forchheim heraus. Diesen ziert seit über zehn Jahren ein von Kindern und Jugendlichen gestaltetes Deckblatt. Daher sind auch 2023 die großen und kleinen Künstler/-innen im Landkreis aufgerufen sich im Rahmen eines Wettbewerbes an der Gestaltung des Titelblattes zu beteiligen.

Das Motto des diesjährigen Wettbewerbes lautet:
„Deine Ideen für eine bessere (Um-)Welt“

Zu diesem Thema sind die Teilnehmer/-innen aufgerufen Fotos, Zeichnungen, Gemälde oder andere zweidimensionale Kunstwerke einzureichen. Der Fantasie und dem Inhalt sind hier wenige Grenzen gesetzt. Eingereicht werden darf alles, was auf ein DIN A4 Blatt im Hochformat passt. Mitmachen darf jeder zwischen 6 und 18 Jahren.

> weiterlesen

15.01.2023

Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung

Wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen und euch für die großartige Unterstützung bedanken! Wir sagen DANKE für 671 Stimmen, die im November und Dezember beim Wettbewerb der Sparda Bank für unser Inklusives Zirkusprojekt abgegeben wurden. Ohne Sie und euch wäre das nicht möglich gewesen. Durch die tolle Unterstützung sind wir auf Platz 21 von 260 gelandet. Das bedeutet, dass wir eine Spende in Höhe von 1.500 € für unseren inklusiven Zirkus Schnauz bekommen. Diese soll u.a. für die Anschaffung neuer Spielgeräte genutzt werden, die den inklusiven Gedanken in den Vordergrund stellen.

> weiterlesen

09.01.2023

Programm- und Serviceheft 2023

Das aktuelle KJR Programm- und Serviceheft 2023 ist erschienen und ist ab sofort in der Geschäftsstelle des Kreisjugendrings Forchheim, Am Streckerplatz 3, in Forchheim und in den nächsten Tagen in den Gemeindeverwaltungen erhältlich.

Darüber hinaus ist das Programmheft ab sofort hier als PDF-Dokument abrufbar.

Der Anmeldebeginn für die geplanten Veranstaltungen ab April ist am Sonntag, den 22.01.2023 um 18.00 Uhr. Für Veranstaltungen bis Ende März ist eine Anmeldung bereits jetzt schon möglich. Anmeldungen können ausschließlich nur noch online über die oben genannte Homepage erfolgen.

> weiterlesen

16.11.2022

Ausgezeichnet: Kreisjugendring vergibt „Ehrenamtlichen des Jahres“

Im Rahmen einer Feierstunde hat der Kreisjugendring Forchheim wieder ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. „Ehrenamtlicher des Jahres 2022“ wurde Stefan Pieger von der DJK-FC Schlaifhausen, der 2. Preis ging an Sabine Postler-Götz vom Gesangverein Cäcilia Kirchehrenbach, der 3. Preis an Katharina Mundo von der Wasserwacht Forchheim. Der amtierende KJR-Vorsitzender Thomas Wilfling, der die Verleihung vornahm, hob den außerordentlichen Einsatz aller Preisträger hervor, der über das normale Maß hinausgeht. Die Geehrten konnten sich über Geldpreise freuen, die vom Schirmherren der Auszeichnung Landrat Dr. Hermann Ulm sowie dem Sponsor, der Volksbank Forchheim vertreten durch Filialleiter Felix Fietzeck, überreicht wurden. 

> weiterlesen

26.09.2022

Das waren die Sommerferien mit Koralle!

In der letzten Woche, vom 05.09.-09.09.2022, konnten sich Mädchen im Alter von 9 - 12 Jahren bei verschiedensten Sommerferienangeboten des Kreisjugendrings Forchheim austoben.  Am Montag wurde eine Kreativwerkstatt eröffnet, bei der die Teilnehmerinnen nach Lust und Laune basteln konnten. Dabei sind viele Pappmaché-Tiere, wie ein Delfin und eine Katze entstanden. Des Weiteren wurden Paracordarmbänder, Traumfänger und vieles mehr gefertigt.

> weiterlesen

17.07.2022

Spannende Endspiele beim KJR-Fußballpokalturnier 2022

Das neue Gelände vom ATSV Forchheim wurde am vergangenen Samstag zur Spielstätte der Endspiele des KJR Fußballpokalturniers, die unter der Schirmherrschaft unseres Landrats Dr. Hermann Ulm ausgetragen wurden. Die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer kamen bei aufregenden Spielen und einem spannenden Elfmeterkrimi bei den A-Junioren auf ihre Kosten. Erfreulicherweise gingen die KJR Pokale 2022 zum Teil auch an Mannschaften, die bisher noch keinen Siegerpokal der Endspiele im eigenen Vereinsheim bestaunen konnten. Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass alle Spiele von großer Fairness geprägt waren und es keine größeren Verletzungen gab.

Ergebnisse
Bilder

> weiterlesen

22.06.2022

Der Ferienpass 2022 ist da – mit Annafestbeilage!

Der Ferienpass ist vom 01.07.2022 bis zum 30.09.2022 für Kinder und Jugendliche des Landkreises Forchheim gültig und ermöglicht mit den enthaltenen Gutscheinen in dieser Zeit den ermäßigten oder zum Teil auch kostenlosen Eintritt in viele Schwimmbäder, Museen, Sportanlagen, Veranstaltungen etc. des Landkreises und darüber hinaus. Auch das Annafest ist in diesem Jahr wieder mit dabei!

Der Ferienpass 2022 kann in den Städten, Märkten, Gemeinden, in einigen Buchläden in der Stadt Forchheim und in der Geschäftsstelle des KJR gekauft werden. Der Ferienpass kostet dieses Jahr wieder 3,00 € pro Stück. Für 3,00 € zzgl. Porto kann der Pass auch hier online bestellt werden.

> weiterlesen

 
Jugendbüro

Kreisjugendring
Am Streckerplatz 3
Haus A, Ebene 0
91301 Forchheim
Tel. 09191/7388-0

Öffnungszeiten:
Mo, Do  8.00-17.00 Uhr
Di, Mi, Fr 8.00-12.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ausgabe Verleih (nur mit Termin)
Luitpoldstr. 6
91301 Forchheim